das Sachkonto

das Sachkonto
- {nominal account}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sachkonto — Sachkonto, auch Hilfskonto oder totes Konto genannt, im Gegensatz zu den Personenkonti dasjenige, das für Sachen errichtet wird, wie das Kassa , Waren , Wechsel , Effekten , Mobilien , Fabrikationskonto. Vgl. Buchhaltung, S. 539 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sachkonto — Sạch|kon|to 〈n.; s, s od. kon|ten od. kon|ti〉 Konto, das Sachwerte verrechnet, totes Konto, z. B. Warenkonto; Ggs Personenkonto * * * Sachkonto,   das Konto des Hauptbuches, auf dem buchungspflichtige Geschäftsvorfälle verbucht werden (z. B.… …   Universal-Lexikon

  • Sachkonto — Als Sachkonto wird in der Buchführung jedes Hauptbuch Konto bezeichnet, das direkt in die Bilanz oder in die Gewinn und Verlustrechnung eingeht. Sowohl Bestands als auch Erfolgskonten sind also Sachkonten. Der Begriff wird vor allem im Bereich… …   Deutsch Wikipedia

  • Sachkonto — Begriff der doppelten Buchführung für über Bilanz (⇡ Bestandskonten) bzw. Gewinn und Verlustrechnung (⇡ Erfolgskonten) abzuschließendes Konto. Auch das Debitorenkonto (Summe aller Debitoren) und Kreditorenkonto (Summe aller Kreditoren) sind S.… …   Lexikon der Economics

  • Kassenbuch — Kạs|sen|buch, das: dickes Heft, in das Bareinnahmen u. ausgaben eingetragen werden. * * * Kassenbuch,   Buchführung: Nebenbuch zur Erfassung der mit Ein und Auszahlungen verbundenen (baren) Geschäftsvorfälle eines Tages (§ 146 Absatz 1 AO). Das… …   Universal-Lexikon

  • Personenkonto — Per|so|nen|kon|to 〈n.; s, kon|ten od. kon|ti〉 Konto für Gesellschaften, Kunden, Lieferanten, lebendes Konto; Ggs Sachkonto * * * Per|so|nen|kon|to, das (Buchf.): Konto für Geschäftspartner[innen] (Kund[inn]en, Lieferant[inn]en). * * *… …   Universal-Lexikon

  • Konto — Bankverbindung; Kontoverbindung (umgangssprachlich); Bankkonto * * * Kon|to [ kɔnto], das; s, Konten [ kɔntn̩]: (von einem Unternehmen, besonders von einer Bank für einen Kunden geführte) laufende Gegenüberstellung von geschäftlichen Vorgängen,… …   Universal-Lexikon

  • Abrechnungskonto — T Konto Das Konto (von lat. computus, „Berechnung“; über ital. conto, „Rechnung“) ist die zentrale Datenstruktur in der Buchführung sowie im Zahlungsverkehr. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau und Verwend …   Deutsch Wikipedia

  • Eröffnungsbilanzkonto — T Konto Das Konto (von lat. computus, „Berechnung“; über ital. conto, „Rechnung“) ist die zentrale Datenstruktur in der Buchführung sowie im Zahlungsverkehr. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau und Verwend …   Deutsch Wikipedia

  • Konten — T Konto Das Konto (von lat. computus, „Berechnung“; über ital. conto, „Rechnung“) ist die zentrale Datenstruktur in der Buchführung sowie im Zahlungsverkehr. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau und Verwend …   Deutsch Wikipedia

  • Kto. — T Konto Das Konto (von lat. computus, „Berechnung“; über ital. conto, „Rechnung“) ist die zentrale Datenstruktur in der Buchführung sowie im Zahlungsverkehr. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau und Verwend …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”